Wie komme ich vom Flughafen Entebbe/Uganda weg Richtung Kampala?

 

Wichtig: Es gibt keine Matatus, sie sind auf dem Flughafengelände nicht zugelassen! Matatus sind die kleinen Minibusse, die ansonsten überall im Land fahren und für sehr wenig Geld die Menschen hin und her transportieren. Da es keinen öffentlichen Nahverkehr gibt, bleibt nur die Möglichkeit mit einem Taxi zu fahren. Der Preis ist verhandelbar und liegt bei 25 bis 30 Euro von Entebbe nach Kampala. Es ist allerdings sehr gut möglich, sich bis Entebbe bringen zu lassen und von dort aus mit dem Matatu weiter zu fahren. Ein Taxi kostet Innernorts zirka 2 € und ein Matatu pro Kilometer zirka 85Cent.

Es dauert nicht lang von Entebbe/Flughafen bis in die Hauptstadt Kampala! Es ist zwar sehr nah, aber durch Berufsverkehr, starke Regenfälle oder Unfälle kann sich die Fahrzeit immer verändern. Sicherlich kann das auch bei uns in Deutschland passieren, aber in Uganda muss der Reisende immer vom Sonderfall ausgehen. Geht also alles gut, ist man nach 35Km in Kampala.

Es gibt außerdem die Möglichkeit am Flughafen Geld zu tauschen.

Was kostet zur Zeit das Benzin?

Der Liter Benzin kostet zur Zeit umgerechnet 1€.

 

 

Brauche ich Malaria-Prophylaxe in Uganda?

Das ist die große Frage!

Ja oder Nein, Medikamente nehmen über lange Zeit oder Malaria (vielleicht) bekommen  mit Kranksein und allem Drum und Dran?

Es gibt darauf nicht die richtige Antwort. Jeder Reisende muss das für sich selbst entscheiden, welche Mittel er einnimmt. Ich möchte nur Empfehlungen und Erfahrungen weitergeben. Ist es eine Urlaubsreise, sollte Prophylaxe eingenommen werden – ist es ein längerer Aufenthalt, kann die Prophylaxe weggelassen werden. Weiterlesen

Stoffe, Tücher, Kleidung in Uganda

Woher kommen all die bunten Stoffe in Uganda?

Kann ich mir Kleidung nähen lassen in Uganda?

Kann ich während ich bei der Schneiderin sitze von den Straßenhändlern Gemüse kaufen?

Wenn Reisende im Land unterwegs sind, werden sie sehr schnell die vielen Näherinnen und Näher entdecken. Diese sitzen vor ihren Geschäften auf dem Bürgersteig und arbeiten mit ihren uralten europäischen Nähmaschinen. Meist haben sie im Hintergrund auf einem Regal bunte Stoffe hängen oder Stücke, die angefertigt wurden.

Wenn ihr nun selbst ein Stück Stoff erworben habt, könnt ihr damit zum Nähen gehen, das geht so: In einer alten Modezeitung befinden unterschiedliche Schnitte, aus denen man sich einen aussuchen kann, dann wird an Ort und Stelle über der eigenen Kleidung der Umfang vermessen, aufgeschrieben und DANN über den Preis verhandelt… Dann verlangt die Schneiderin eine Anzahlung und es gibt einen ungefähren Termin zwischen 2 und 3 Wochen. Weiterlesen

Toiletten in Uganda

Wie gehe ich in Uganda zur Toilette? Gibt es Toilettenpapier?

Wer noch nicht auf einem Plumpsklo war, wird es in Uganda lernen!

Für alle Touris: Ihr seid safe! In den Hotels und Anlagen gibt es Western-Toiletts nach unseren Ansprüchen und wenn das Wasser nicht abgestellt ist, funktionieren sie auch. Ist das Wasser abgestellt, stehen in der Regel Kanister neben der Toilette. Es gibt auch Toilettenpapier! Wollt ihr auf der sicheren Seite sein, packt auf jeden Fall eine Rolle Papier in den Koffer. Am Flughafen in Entebbe gab es bisher immer Toilettenpapier, aber schon im ersten Restaurant kann die Reinigungsfrau das Auffüllen vergessen haben. Weiterlesen